Heizungsbau

In den letzten Jahren sind die Energiepreise kontinuierlich gestiegen. Daher entscheiden sich immer mehr Haushalte für energieeffiziente Heizlösungen. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte, moderne Heizungsanlagen, die nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch umweltfreundlich sind.

Moderne Heizungsanlagen

Effizient, nachhaltig, zukunftssicher

Angesichts steigender Energiepreise setzen immer mehr Haushalte in Braunschweig, Wolfsburg und Umgebung auf fortschrittliche Heiztechnologien. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an modernen Lösungen, die Ihre Heizkosten langfristig senken und zugleich einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Lassen Sie sich von uns individuell beraten –wir finden die optimale Heizungsanlage für Ihre Bedürfnisse.

Gas- und Ölheizungen

Innovativ und kostensparend

Auch klassische Öl- und Gasheizungen bieten heute innovative Technologien, die ihre Effizienz deutlich steigern. Mit der modernen Brennwerttechnik wird die in den Abgasen enthaltene Wärme nicht mehr ungenutzt durch den Schornstein abgeführt, sondern zurück in den Heizkreislauf geleitet.

So profitieren Sie von einer deutlich effizienteren Nutzung des Brennstoffs und einer spürbaren Reduzierung Ihrer Heizkosten.

Wärmepumpen

Nachhaltige Wärme aus der Natur

Möchten Sie auf eine umweltfreundliche Heiztechnik umsteigen, ist eine Wärmepumpe eine exzellente Wahl. Sie nutzt die natürliche Wärme aus der Luft, dem Erdreich oder Wasser – Ressourcen, die Ihnen kostenlos zur Verfügung stehen. Im Gegensatz  zu Brennstoffen wie Gas, Öl oder Holz benötigen Sie lediglich Strom für den Betrieb der Pumpe. Zudem profitieren Sie von staatlichen Förderungen für nachhaltige Technologien, sodass ein Teil der Investitionskosten durch attraktive Fördermittel zurückerstattet wird.

Solarthermie-Anlagen

Die Sonne als zuverlässige Wärmequelle

Eine besonders kostengünstige und umweltfreundliche Option ist die Installation einer Solarthermie-Anlage. Ähnlich wie bei einer Photovoltaikanlage fangen Kollektoren auf dem Dach die Sonnenstrahlen ein und leiten die gewonnene Wärme direkt an Ihre Heizungsanlage weiter. Diese nutzt die Wärme sowohl zum Heizen als auch zur Erwärmung des Leitungswassers. Da in unserer Region nicht jeden Tag die Sonne scheint, kombinieren wir Solarthermie-Anlagen in der Regel mit einer weiteren Technologie zu einer Hybridlösung. So gewährleisten wir auch bei schlechtem Wetter eine zuverlässige Wärmeversorgung.

Blockheizkraftwerke

Unabhängige Energieversorgung für Ihr Unternehmen

Bei Unternehmen und Institutionen in der Region sind Blockheizkraftwerke (BHKW) eine besondes beliebte Lösung. Diese innovative Technik ermöglicht es, gleichzeitig Wärme und Strom zu erzeugen. Ein BHKW nutzt einen Verbrennungsmotor oder eine Brennkammer, um mechnische Energie zu erzeugen, die dann in Strom umgewandelt wird. Die dabei entstehende Abwärme wird direkt zur Wärmeversorgung des Betriebs genutzt.

So ist ein BHKW die ideale Lösung für Gewerbebetriebe und Institutionen, die ihre Energieversorgung optimieren und möglichst unabhängig von externen Anbietern werden möchten.

Wie viel kostet eine neue Heizung?